Feel Good im Team-Work

Die Herausforderung in unserem (Berufs-)Alltag werden immer größer. Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle, interne Veränderung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.v.m. fordern viel Energie - manchmal mehr, als Ihren Mitarbeitenden zur Verfügung steht. Aus diesem Grund ist es wichtig, unsere psychische Widerstandsfähigkeit zu erhalten oder sogar zu steigern, um privat UND im Beruf motiviert und mit genug Energie agieren zu können. 

Stärken Sie Ihre Mitarbeitenden

...mit einem Resilienz Angebot für mehr Lösungsorientierung, Flexibilität, Kreativität und gelebte Agilität in Ihrem Unternehmen. Stärken Sie die Resilienz in Ihren Teams und damit die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden durch individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote.

Stress Prävention und Resilienz

Lesen Sie hier nur einige der Verbesserungen, die Sie und Ihre Mitarbeitenden erwarten können:

Mehr Selbstbewusstsein Wer resilient ist, kennt sich und seine Stärken. In Krisensituationen ist das ein Vorteil, statt sich in der Opferrolle zu sehen, entwickeln resiliente Mitarbeitende Lösungen, um das Problem zu bewältigen.

 

Mehr Kontaktfreude Gemeinsam ist man stärker – um diesen Umstand wissen resiliente Menschen und suchen sich im Beruf aktiv Kontakte, die ihnen nützen und sie voranbringen. 

 

Größere Gefühlsstabilität Resilienz bedeutet auch ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz und Reife. Wer darüber verfügt, kann den Stress im Beruf leichter bewältigen und Krisen als Herausforderung sehen.

 

Viel Optimismus Schwierige Situationen werden analysiert – mit der festen Überzeugung, dass es eine Möglichkeit gibt, sie zum Besseren zu wenden.  

 

Höhere Handlungskontrolle Wer resilient ist, handelt überlegt und nicht impulsiv. Emotionen werden nicht leichtfertig nachgegeben, sondern stattdessen bleibt das eigentliche Ziel im Blick und kann weiter verfolgt werden. 

 

Idealer Realismus Langfristiges Denken hilft residenten Menschen, konstruktiv realistische Ziele zu entwickeln und sich auch von Herausforderungen, wie einem Arbeitsplatzverlust nicht aus der Bahn werfen zu lassen. 

 

Größere Analysestärke Resiliente Menschen denken nicht immer im selben Muster. Sie können sich davon lösen und aus einem Perspektivwechsel Fakten anders betrachten. So kommen sie oft zu besseren Lösungen.


U.v.m.

Angebote

Entscheiden Sie sich hier für ein Paket, was zu Ihnen und Ihren Mitarbeitenden passt oder sprechen Sie mich direkt an, ich berate Sie gern.

Resilienz KICK OFF - 120 Minuten ONLINE Workshop

In diesem 120-minütigen Online-Format erfahren Ihre Mitarbeitenden, was Resilienz ist und wie sie erste Erkenntnisse sofort in Ihren (Job-)Alltag integrieren können. Der KICK OFF Workshop dient der ersten Orientierung und kann der Start der Resilienz TO GO Reihe sein.

Resilienz TO GO - 8x 60 Minuten ONLINE Workshop

Sie möchten Ihr Team über einen Zeitraum von 8 Wochen in kleinen Einheiten á 60 online an das Thema Resilienz nachhaltig heranführen? Dann ist dieses Paket genau richtig. In kurzen Impuls-Einheiten á 60 Minuten beschäftigen wir uns mit den 8 Säulen der Resilienz - praxisnah, umsetzbar und lebendig! Eine Themenaufgabe rundet die Einheit ab, so vertieft sich das erlernte Wissen und kann sofort im eigenem Leben erprobt werden.

Resilienz WORKSHOP - 8 Stunden PRÄSENZ 

Im Team (bis zu 14 Personen) erfahren Ihre Mitarbeitenden an einen lebendigen, intensiven Workshoptag, welche Resilienzfaktoren es gibt und wie Sie durch unterschiedlichste Tools ihren Stresslevel Tag für Tag besser in den Griff bekommen. Die praxisnahen Tipps und Ideen für den Privaten- UND Joballtag gewährleistet eine hohe Nachhaltigkeit.  

1:1 Resilienz Coaching - individuell//nach Absprache 

Um gefährdeten Mitarbeitenden eine individuelle Hilfe bei ihren Herausforderungen anbieten zu können, biete ich Ihnen ein 1:1 Resilienz Coaching an. In diesen Einheiten gehen wir gemeinsam die persönlichen Probleme an und entwickeln machbare Lösungen, die dann in kleinen Schritten in den Alltag des/der Einzelnen integriert werden. 


Das passt zu Ihnen?

Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich bei mir für ein unverbindliches Infogespräch. Ich freue mich über Ihr Interesse!