Was macht Ihr Unternehmen anziehend?
In der heutigen zunehmend globalisierten und wettbewerbsorientierten Geschäftswelt ist das Finden und Binden qualifizierter Mitarbeiter für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) eine herausfordernde Aufgabe. Die Bedeutung von Employer Branding, also der gezielten Gestaltung des Arbeitgeberimages, rückt daher für KMUs immer stärker in den Fokus. Eine starke Employer Brand bietet diesen Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben, sondern auch die besten Talente anzuziehen und langfristig an sich zu binden.
Employer Branding für KMUs
Employer Branding ist von großer Bedeutung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), da es ihnen dabei hilft, im heutigen Wettbewerbsmarkt talentierte Mitarbeiter anzuziehen, zu binden und langfristig erfolgreich zu sein.
Talentakquise: KMUs stehen oft in direkter Konkurrenz zu größeren Unternehmen, die in der Lage sind, höhere Gehälter und umfangreichere Leistungspakete anzubieten. Mit einer starken Employer Brand können KMUs jedoch andere Vorteile in den Vordergrund stellen, wie flache Hierarchien, familiäres Arbeitsumfeld, schnelle Entscheidungswege und die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Das weckt das Interesse von Bewerbern, die nach einer sinnstiftenden und persönlichen Arbeitserfahrung suchen.
Mitarbeiterbindung: Ein positives Arbeitgeberimage hilft KMUs dabei, ihre Mitarbeiter langfristig zu binden. Angestellte fühlen sich stärker mit dem Unternehmen verbunden, wenn sie stolz darauf sind, wo sie arbeiten. Ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert die Loyalität und verringert die Mitarbeiterfluktuation, was wiederum Kosten und Zeit spart, die durch ständiges Recruiting und Onboarding neuer Mitarbeiter entstehen.
Wettbewerbsvorteil: Die Arbeitgebermarke eines KMUs kann ein Alleinstellungsmerkmal sein, das es von anderen Unternehmen abhebt. Eine gut positionierte Employer Brand hebt die besonderen Stärken und Werte des Unternehmens hervor, was es für Kunden und Geschäftspartner attraktiver macht und das Vertrauen in die Produkte oder Dienstleistungen stärkt.
Produktivität und Engagement: Wenn Mitarbeiter stolz auf ihre Arbeitsstelle sind und sich mit der Unternehmenskultur identifizieren, steigt in der Regel ihre Produktivität und Motivation. Ein positives Arbeitsumfeld fördert die Zusammenarbeit, Kreativität und Innovation, was sich positiv auf die Leistung des gesamten Unternehmens auswirken kann.
Glaubwürdigkeit: Eine authentische Employer Branding-Strategie, die die Unternehmenswerte und -kultur widerspiegelt, schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen sowohl bei Mitarbeitern als auch bei potenziellen Bewerbern. Dies kann sich auch auf die Wahrnehmung der Marke durch Kunden und die Öffentlichkeit auswirken.
Employer Branding-Strategie
Entwicklung einer maßgeschneiderten Employer Branding-Strategie, die die Unternehmenskultur, Werte und Ziele berücksichtigt, um eine authentische Arbeitgebermarke zu schaffen.
Zielgruppenanalysen
Durchführung von umfassender Marktforschung und Zielgruppenanalysen, um die Bedürfnisse und Erwartungen potenzieller Bewerber zu verstehen und gezielte Maßnahmen zur Ansprache der richtigen Zielgruppen zu entwickeln.
Employer Value Proposition
Gestaltung einer überzeugenden Employer Value Proposition (EVP), die den Mehrwert des Unternehmens als Arbeitgeber für Mitarbeiter und potenzielle Bewerber klar kommuniziert.
Kommunikationsstrategien
Entwicklung von kreativen Kommunikationsstrategien, um die Employer Brand nach innen und außen zu vermitteln. Dazu gehören Karrierewebseiten, Social-Media-Kampagnen, Mitarbeitergeschichten, Videos und weitere Inhalte, die die Arbeitgeberattraktivität unterstreichen.
Workshops
Durchführung von Workshops und Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeiter, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Arbeitgebermarke zu schärfen und das Mitarbeiterengagement zu stärken.
Recruitment-Marketing
Unterstützung bei der Entwicklung von Recruitment-Marketing-Strategien, um die Arbeitgebermarke gezielt in die Personalbeschaffung einzubringen und das Interesse qualifizierter Bewerber zu wecken.
Das passt zu Ihnen?
Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich bei mir für ein unverbindliches Infogespräch. Ich freue mich über Ihr Interesse!